Was Musik für mich bedeutet
Musik ist für die Seele, was Worte für den Verstand sind. Es wurde immer behauptet, dass das Erlernen von Musik in einem frühen Alter einen besser in Mathe und kritischem Denken macht, und dass das Schreiben von einem frühen Alter an Kreativität und Vorstellungskraft fördert. Doch wir sind alle so verschieden und einzigartig in unseren Talenten, unserem Denken, unseren Stärken und unseren Schwächen. Daher habe ich mich in diesem Blogpost mit der Frage auseinandergesetzt, was Musik für (mich) eigentlich für eine Bedeutung hat.
Musik ist ein Geschenk
Sie ist eine universelle emotionale Sprache, die uns fühlen lässt. Es bringt uns uns selbst und anderen näher, indem es einen Weg für Empathie und Verständnis schafft. Es kann oft etwas vermitteln, das nicht in Worte gefasst werden kann, eine Resonanz des Geistes und eine Erkenntnis, dass ein anderer fühlt, was du fühlst und es versteht.
Musik beeinflusst uns auf eine ganz außergewöhnliche Weise. Musik besteht aus Klängen, Vibrationen und stillen Momenten und muss nicht immer angenehm oder „schön“ sein. Es kann verwendet werden, um eine ganze Reihe von Erfahrungen, Umgebungen und Emotionen zu schaffen. (Denke nur an die Hintergrund Klänge in vielen Filmen etc.) Das ist so wichtig. Und das andere erstaunliche Konzept über Musik ist, dass wir sie alle unterschiedlich interpretieren.
Musik verbindet
Musik ist nicht nur zusammenhaltend in der Gesellschaft, sondern vielmehr haftend. Musik führt zu Bindung, Bindung zwischen Mutter und Kind, Bindung zwischen Freunden, Partnern oder Gruppen, die zusammenarbeiten. Es schafft Erinnerungen an besondere Momente und kann starke Emotionen in uns auslösen. Diese können sowohl Positiv als auch negativ sein. Wer kennts nicht? Dieses Nostalgische Gefühl, das wir bekommen, wenn wir endlich das EINE LIED aus unserer Kindheit wieder entdeckt haben. Oder dieser Song den wir schon gar nicht mehr hören können, weil er uns zu sehr an unsere/en Ex erinnert.
Musik ist ein untrennbarer Teil meines Lebens.
Ich spüre, dass Musik wie Blut durch mich fließt. Immer wenn ich ein Lied höre, fange ich an, mit dem Fuß im Takt mitzuwippen, und die Melodie dringt irgendwie in meinen Kopf ein, auch wenn ich mich nicht daran erinnere. Manchmal fange ich an, zu einem Lied mitzusingen oder zu tanzen, auch wenn ich es nicht kenne.
Insgesamt hat mich die Musik in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Aufgewachsen zu sein und viele verschiedene Musikstile zu hören, hat mir ein Gefühl dafür gegeben, wie vielfältig Musik ist und wie jeder sie auf unterschiedliche Weise genießt.
Was bedeutet Musik für dich?
Ich freue mich über deine Antwort.
Bis zum nächsten Mal,
Odone/Alice (Gastbeitrag)